Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeit, besuchte Seiten
Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt, freiwillige Angaben
E-Mail-Adresse, Name (optional), Anmeldezeitpunkt
Persönliche Daten, Bildungsstand, beruflicher Hintergrund
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Linkbuilding-Strategien
- Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
- Versendung von Newslettern mit Bildungsinhalten (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Statistische Auswertung zur Websiteoptimierung (anonymisiert)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@mythorianvel.sbs. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, Newsletter-Daten bei Abmeldung, und Website-Logs nach 90 Tagen automatisch entfernt.
Bei Kursanmeldungen speichern wir Ihre Daten für die Dauer des Bildungsprogramms und weitere zwei Jahre für eventuelle Nachfragen oder Zertifikatsnachweise.
6. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen oder Session-Informationen.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert und können jederzeit in den Cookie-Einstellungen deaktiviert werden.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind. Dies umfasst Hosting-Dienstleister, E-Mail-Versand-Services und Analysedienste.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die auf unserer Website hinterlegte E-Mail-Adresse informieren, sofern Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben.